Schon seit Jahren kooperiert die Tennissparte mit verschiedenen Schulen. Zu Beginn wurde die Anlage für den Sportunterricht der Friedrich-Ebert-Schule bereitgestellt, später kamen Projektwochen mit der Erich-Kästner-Grundschule hinzu und die Integration der Sportart Tennis in den Schulsport der Friedrich-Ebert-Schule durch lizenzierte Trainer des TSV und angebotene Tennis-AG´s.
Ausschlaggebend für die Ehrung war vor allem die in diesem Jahr durchgeführte Kooperation mit der Wilhelm Leuschner Grundschule. Bei einem Projekttag war die gesamte Schule mit mehr als 200 Schülern auf der Anlage des TSV-Pfungstadt vertreten. Jeweils eine Stunde konnten die Kinder der ersten bis vierten Klassen erste Erfahrungen mit Ball und Schläger machen. Unterstützt wurde diese Aktion vom Tenniskreis und Tennisbezirk Darmstadt. Dieser Projekttag war ein Startschuss für eine erfolgreiche, längerfristige Kooperation. An die dreißig Kinder nutzten in den Sommermonaten die Gelegenheim im Rahmen einer freiwilligen AG weiterhin Tennis zu spielen, auch im Winter wird das Angebot nun fortgeführt. Durch die Werbung und Berichterstattung konnte die Tennisabteilung am bundesweiten Aktionstag Deutschland spielt Tennis fast 100 Kinder auf der Anlage willkommen heißen. Für die Kleinsten von Ihnen bietet der Tennis-Kindergarten TSV kids-club eine gute und spannende sowie günstige Gelegenheit mit dem Tennissport zu beginnen.
Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und Anerkennung. Aber ausruhen können wir uns darauf nicht. Auch in der kommenden Saison wollen wir unsere Aktivitäten im Nachwuchsbereich weiter ausbauen. Kooperationen mit Schulen und Kindergärten sind dabei in Zeiten der Ganztagesschulen ein wichtiger Baustein, so Daniel Pfeffer, stellv. Abteilungsleiter und Initiator der Kooperation mit der Wilhelm Leuschner Schule.
Die Kombination dieser Angebote wirkt sich nun auch positiv in den Mitgliedszahlen aus. Mehr als 40 Neueintritte, davon 24 Kinder und Jugendliche konnte die TSV-Tennissparte in diesem Jahr verzeichnen.